Nervensystem Regulation

Regulieren

Das Erleben von Sicherheit und Verbundenheit ist biologisch an unser Autonomes Nervensystem gekoppelt. Es sorgt je nach Situation für die passende Menge an Energie in unserem Körper, um die jeweilige Anforderung stimmig zu meistern. Ein gut reguliertes Nervensystem hilft uns, leichter mit den Anforderungen unseres Alltags und unseres Lebens umzugehen. Es verbessert zum Beispiel unsere Schlafqualität, fördert die Resilienz und bringt Freude ins Leben. 

Ist unser Nervensystem durch Krankheit, Trauma oder Stress aus dem Takt geraten, hat das nicht nur körperliche Folgen, sondern färbt auch unser Menschsein in der Welt. Der Zustand unseres Nervensystems bestimmt unsere Stimmungen, unsere Reaktionen und unsere Wahrnehmung der Welt. Deshalb ist das Wissen über die Polyvagal-Theorie* ein Schlüssel zum Verständnis menschlichen Verhaltens und ermöglicht tiefgreifende positive Veränderungen. 

Ein flexibles, gut reguliertes Autonomes Nervensystem lässt sich nicht über die Vernunft "ausdenken". Vielmehr machen wir ihm Regulationsangebote mit erprobten (Körper-)Übungen, um unser Stresstoleranzfenster nach und nach zu erweitern. 

*Die Polyvagal-Theorie basiert auf neurobiologischen Erkenntnissen aus fast vier Jahrzehnten Forschung. 

Im Buchhandel erhältlich

Die Magie deines Potenzials

für dich

>