Erforschen
Manchmal fordern uns anspruchsvolle Aufgaben und belastende Lebenssituationen. Vielleicht zeigt sich seit längerem ein starker Wunsch nach Veränderung. Beruflich oder privat. Oder wir wollen uns selbst reflektieren und unser unausgeschöpftes Potenzial entdecken.
Im Coaching entwickeln wir ein tiefes Verständnis für unsere Innenwelt, unsere Prägungen und auch Reaktionen. Mit den verschiedenen Coaching-Methoden eröffne ich den Raum, um
- das eigene Nervensystem kennenzulernen und zu regulieren
- die Mitte zu finden, zu verkörpern und Ressourcen zu stärken
- belastende Situationen oder Konflikte zu meistern
- Führungsthemen zu beleuchten
- Veränderungsprozesse positiv zu gestalten
- Entscheidungen zu treffen
- Lösungsstrategien zu erarbeiten
- die aktuelle und zukünftige Lebenssituation aktiv neu zu gestalten
- das eigene Potenzial zu entdecken und Potenzialforscher zu werden.
Die Sitzungen finden als Präsenz-Coaching oder online via Zoom statt.

Verbinden
Traumasensibel und polyvagal-informiert zu begleiten, bedeutet für mich: In einem sicheren, wohlwollenden Raum neue Erfahrungen ermöglichen.
Wir alle machen Erfahrungen in unserem Leben, die uns prägen. Manche sind nährend und stützend, manche verstörend und schmerzhaft. Diese Erfahrungen beeinflussen, wie wir uns und die Welt wahrnehmen. Schwierige oder gar traumatische Erfahrungen sind nicht nur schmerzhaft, sie führen zu einem Verlust von Sicherheit und zu einer Trennung. Einer Trennung von sich selbst, den anderen und der Welt.
Im Zustand des Getrennt-Seins können wir nicht auf unsere Ressourcen und Potenziale zurückgreifen. Das führt zu starken Gefühlen der Einsamkeit, Hoffnungslosigkeit und des Versagens. So als würden wir uns immer im selben Muster, im selben Kreis drehen.
Menschen mit Traumafolgen haben oft einen langen Weg hinter sich, um sich und ihre vermeintlich unlogischen Reaktionen zu verstehen und zu verändern. Doch nichts scheint zu funktionieren.
Heilsame Veränderungen werden möglich, wenn wir das Erleben von Sicherheit stärken und die Verbindung zu uns selbst, unserem wahren Kern, und unserem Körper behutsam wieder aufnehmen. Denn auch Unlogisches hat seinen guten Grund.